Gutes Design, perfektes Handwerk und die neueste Technologie – aus dieser Verbindung formen wir Böden und Konen in höchster Qualität. Von Fingerhutgröße bis 13 Meter Durchmesser – in Sachen Böden macht uns so schnell keiner was vor.
Mit ca. 260 Mitarbeitern an unseren Standorten in Netphen und Haiger bieten wir dem weltweiten Apparate-, Behälter- und Anlagenbau eines der umfangreichsten Lieferprogramme von Böden, Konen und Pressteilen an. Dies verdanken wir nicht zuletzt unserem Team aus Fach- und Führungskräften, die das wichtigste Kapital von KÖNIG + CO. darstellen.
Als Arbeitgeber aus der Region Südwestfalen sind wir stets auf der Suche nach interessanten Talenten, die mit uns die Zukunft von KÖNIG + CO. formen wollen.
Durch präzises Steuern von Maschinen bringst Du Bauteile in Form. Im Laufe Deiner Ausbildung erlernst Du, Fertigungsmaschinen und -anlagen einzurichten und zu bedienen. Dabei erlangst Du Wissen über Materialien, wie sie sich beim Umformen verhalten und welche Herausforderungen dabei bestehen. Du wirst in der Steuerungs- und Regelungstechnik unterrichtet und übernimmst die Inspektions- und Wartungsarbeiten, wozu auch das Aufspüren und Beheben von Störungen zählt.
Du wirkst bei der Herstellung von Behälterbauteilen mit bis zu 30 Tonnen Gewicht für z. B. Schiffe oder Erdölraffinerien mit und bringst das Metall durch Deine Fähigkeiten in die richtige Form.
Klingt gut? Dann bewirb Dich!
bereits im 1. Ausbildungsjahr eine monatliche Vergütung von über 1.200 € brutto.
Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem aktuellen Tarif der IG Metall.