Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker/in

 

DEIN ARBEITGEBER:
KÖNIG + CO.

Gutes Design, perfektes Handwerk und die formen wir Böden und Konen in höchster Qualität. Von Fingerhutgröße bis 13 Meter Durchmesser – in Sachen Böden macht uns so schnell keiner was vor.

Mit ca. 260 Mitarbeitern an unseren Standorten in Netphen und Haiger bieten wir dem weltweiten Apparate-, Behälter- und Anlagenbau eines der umfangreichsten Lieferprogramme von Böden, Konen und Pressteilen an. Dies verdanken wir nicht zuletzt unserem Team aus Fach- und Führungskräften, die das wichtigste Kapital von KÖNIG + CO. darstellen.

Als Arbeitgeber aus der Region Südwestfalen sind wir stets auf der Suche nach interessanten Talenten, die mit uns die Zukunft von KÖNIG + CO. formen wollen.

 

 

DEIN PROJEKT. VON DER ZEICHNUNG BIS ZUR FINALAEN MONTAGE.

Du wirkst bei der Herstellung von Behälterbauteilen mit bis zu 30 Tonnen Gewicht für z. B. Schiffe oder Erdölraffinerien mit und bringst durch Deine Fähigkeiten Konstruktionen in die richtige Form.

Im Laufe Deiner Ausbildung erlernst Du, Bauteile aus Metall anhand von technischen Zeichnungen herzustellen und zu montieren. Du wirst in den verschiedenen Be- und Verarbeitungstechniken unterrichtet und entwickelst Pläne für den Bau der Teile, um das beste Ergebnis zu erzielen. Das Arbeiten mit Drehbänken und Schweißbrennern ist Teil Deiner Tätigkeit. In der Berufsschule erlangst Du Wissen über Werkstoffe, wie sie sich beim Umformen verhalten und welche Herausforderungen dabei bestehen.

Klingt gut? Dann bewirb Dich!

 

 

WIR BIETEN:

  • Eine solide Ausbildung für eine langfristige, gemeinsame Zukunft 
  • Ein kollegiales Betriebsklima in einem traditionsreichen Unternehmen 
  • Beste Unterstützung während Deiner Ausbildung
  • Tarifgebundene monatliche Vergütung und Sonderzahlungen (METALL NRW) 
  • Individuelle Weiterbildungen nach Deiner Ausbildung

 

 

DU BEKOMMST

bereits im 1. Ausbildungsjahr eine monat­liche Vergütung von über 1.200 € brutto.

Die Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem aktuellen Tarif der IG Metall.

 

 

DU HAST

  • Haupt­ oder Realschulabschluss 
  • Technisches Verständnis und gute Mathekenntnisse
  • Handwerkliches Geschick 
  • Teamgeist

 

 

DEINE AUSBILDUNG

  • Ausbildungsdauer 3,5 Jahre
  • Arbeitszeit 35 Stunden/Woche 
  • Beufsschulunterricht an 1 bis 2 Tagen in der Woche

 

 

AUSBILDUNG BEI KÖNIG + CO.

DU. WIR. GEMEINSAM.

Kontakt
Bitte kontaktieren Sie uns.

Ihr regionaler
Ansprechpartner.